Coaching
Manchmal sind es nicht die großen Krisen, sondern innere Blockaden, Unsicherheiten oder das Gefühl, festzustecken, die uns daran hindern, unser volles Potential zu entfalten. Coaching bietet Ihnen einen Raum für Entwicklung und Orientierung – fernab von therapeutischen Diagnosen, aber mit derselben Tiefe und Wirksamkeit.
Wann Coaching für Sie sinnvoll sein kann:
- Sie möchten Ihre beruflichen oder persönlichen Ziele klarer definieren und umsetzen.
- Sie spüren Ängste oder Zweifel, die Sie in Ihrer Entwicklung bremsen.
- Sie möchten Ihre innere Stärke, Resilienz und Lebensfreude aktivieren.
- Sie wünschen sich mehr Selbstbewusstsein und Klarheit für Ihre Entscheidungen.
Meine Methoden – individuell und ganzheitlich:
Im Coaching arbeite ich mit denselben effektiven Ansätzen wie in der Psychotherapie, um Sie bestmöglich zu unterstützen:
- Brainspotting: Tiefe Blockaden aufspüren und lösen.
- Naturtherapie: Kraft und Klarheit durch die heilsame Verbindung zur Natur.
- EFT (Emotional Freedom Techniques): Stressbewältigung und emotionale Balance durch Klopfakupressur.
- PITT (Psychodynamisch Imaginative Techniken): Imaginationsarbeit für innere Stabilität und kreative Lösungen.
Was Coaching von Psychotherapie unterscheidet:
Im Coaching geht es nicht um die Behandlung von psychischen Erkrankungen, sondern um persönliche Weiterentwicklung, Zielerreichung und die Entfaltung Ihrer Ressourcen. Der Fokus liegt auf konkreten Lösungen und zukunftsorientierten Ansätzen.
Ihr Weg zu einem erfüllten Leben
Coaching ist eine wertvolle Investition in sich selbst. Es hilft Ihnen, Hindernisse zu überwinden, neue Perspektiven zu entwickeln und die Frau zu werden, die Sie sein möchten.
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg – mit Empathie, Professionalität und meinem ganzheitlichen Ansatz.